Während die Essen-für-die-Seele -Kurse Grundwissen schaffen und Dich in Verbindung zu Dir selbst bringen sollen, möchten die offenen Abende dieses Wissen erweitern und die Verbindung halten.
Praktische Übungen lassen Dich erkennen, was Dich noch hindert selbstbestimmt zu handeln. Die Abende sollen anregen, eigene nachhaltige Erfahrungen zu machen. Wir geben ausreichend Raum für individuelles Nachsinnen und inspirierenden Austausch in der Gruppe.
Webinar-Termine:
nächster Termin am 31.3.2021. Info folgt.
Themen in Planung : Gewürze für gute Nerven, Resilienz und Ernährung, Intuition beim Essen, Welcher Stresstyp bin ich und was tut mir gut? - Befreite Ernährung.
Inhalte: Achtsamkeits-Übungen, ganzheitliches (Ernährungs-) Wissen, Reflexion und Austausch.
Kurszeiten: 19-20.30 Uhr. Der Zoom-Link zum Einloggen in den virtuellen Seminarraum wird vorab verschickt.
Kursleitung: Nicole Simon (Heilpraktikerin, Ernährungstrainerin für Somatische Intelligenz, ACT-Coach) & Torsten Simon (Achtsamkeitspraxislehrer, co-active Coach, ACT-Coach)
Ausgleich: 20 EUR pro Abend. Überweisung oder Zahlung per Paypal vorab. Anmeldung bis 1 Woche vor dem Termin erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 5.
Online-Webinar (Zoom)
Willkommen sind alle an den Themen interessierten Menschen. Wir empfehlen diese offenen Abende insbesondere auch allen ehemaligen TeilnehmerInnen an einem Essen-für-die-Seele oder Somatische Intelligenz-Kurs resp. eines Einzeltrainings.
Stornobedingungen:
Die Anmeldung ist verbindlich. Sie können bis zwei Wochen vor dem Termin kostenfrei zurücktreten. Danach ist die volle Gebühr zu bezahlen, wenn kein Ersatzteilnehmer gestellt werden kann. Eine kurzfristigere Absage vor Beginn oder auch Nichterscheinen zu einem oder mehreren Terminen reduziert die Gebühr nicht. Ihr Platz ist erst nach Bezahlung der Gebühr gesichert. Sollte der Workshop wider Erwarten nicht stattfinden, ist die Haftung auf die Höhe der Teilnahmegebühr begrenzt.
Haftung:
Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer trägt selbst die volle Verantwortung für seine Erfahrungen und Handlungen in Gruppen- oder Einzeltrainings. Sie bzw. er kommt für verursachte Schäden auf und stellt die Trainerin von allen Haftungsansprüchen frei. Die Workshops stellen keinen Ersatz für ärztliche, psychologische oder psychotherapeutische Behandlungen dar.